
-
7.8
Härte (Mohs)
-
450℃
Maximale Drucktemperatur
-
22 W/m·k
Wärmeleitfähigkeit
-
8 μm/m·℃
Ausdehnungskoeffizient
Anpassungsmodelle
1100-PS-HS
1200-PS-HS
1110-PH-HS
175: Φ0,10/Φ0,15/Φ0,20/Φ0,25/Φ0,30/Φ0,35/Φ0,40/Φ0,50/Φ0,60/Φ0,80/Φ1,00
300: Φ0,10/Φ0,15/Φ0,20/Φ0,25/Φ0,30/Φ0,35/Φ0,40/Φ0,50/Φ0,60/Φ0,80/Φ1,00
Leistungsanalyse
Eine Härte von über HRC60 sorgt für minimalen Verschleiß an der Lochgröße nach langem Drucken mit abrasiven Materialien. Temperaturbeständigkeit bis zu 450 °C, einfache Handhabung mit speziellen technischen Kunststoffen wie PEEK. Spezielle Verarbeitungstechnologie und Nachbehandlung sorgen dafür, dass die Düse an der Spitze keinen Grat aufweist und sich kein Schmutz im Loch befindet. Die innere Lochrauheit ist niedriger als Ra0,4; höhere Glätte und weniger Anhaftung. Der minimale Öffnungsdurchmesser beträgt 0,1 mm/±0,01 mm bei experimentellen Anwendungen, was einen hochpräzisen Druck gewährleistet. Hochwertiges importiertes Matrizenstahlmaterial gewährleistet Leistungsstabilität.
Anwendbares Filament
Verschleißfest, hohe Temperaturbeständigkeit, geeignet für den 3D-Druck von Verbundwerkstoffen mit abrasiven Zusätzen wie Kohlefaser, Stahl, Holz, Borcarbid, Wolfram und phosphoreszierendem Pigment sowie herkömmlichen Materialien.
Produkteigenschaften
-
φ0,1
Min. Öffnungsdurchmesser
-
±0,01 mm
Toleranz
-
≤Ra0,4μm
Rauheit der inneren Bohrung
-
≤0,02 mm
Konzentrizität